Die Autorin

Vor ihrem Universitätsstudium übte die Luxemburgerin Aloysa Romaine Berens

den Beruf einer Grundschullehrerin aus (hauptsächlich im Centre de Logopédie). Noch während dieser Tätigkeit schrieb sie sich in der 'Académie de Manternach' zu einem Psychologie-Studium ein.

-1984 begann sie das Studium von Kunstgeschichte und Romanik  in Trier (DE), das sie mit einer Master-Arbeit über den Meister von Hohenfurth  abschloss.

-1996 schrieb sie sich in Freiburg (CH) am Séminaire de littérature française bei Prof. Dr. Yves Giraud zum Studium der Renaissance-Literatur ein.

- 2006 promovierte sie in Kunstgeschichte an der Uni Bern mit der Dissertation: Jean Perreals Beitrag zur fürstlichen Memoria in Brou, Stiftung und Grablege der Margarethe von Österreich.

 

Ihre Veröffentlichungen seit dem Jahre 2000 kreisen um die Hofkultur des Mittelalters und der Renaissance. Im Visier stehen insbesondere der  vielseitige Maler, Dichter und Architekt Jean Perreal, sowie sein Vorgänger als 'peintre du roi', Jean de Bondol.